JuLeiCa Schulung
Die Schulung für angehende Gruppenleiter*innen
Die JuLeiCa Schulung als Ganzes dient als Grundlagenschulung für angehende Jugendgruppenleiter*innen. Sie dient als Basis für den Erhalt der Jugendleitercard (JuLeiCa).
Wir erarbeiten pädagogische Themen und tauchen ein in Fragen der Mitarbeitendenverantwortung und Leitung, arbeiten didaktisch und rhetorisch, erlernen Gruppendynamiken und den Umgang damit, vertiefen uns in Organisation, Rechtliche Themen und Gruppenmanagement.
Im Rahmen der Schulung erhalten alle Teilnehmenden einen Erste Hilfe Kurs nach §19 FeV welcher ebenfalls Grundlage für die Jugendleitercard ist.
Unter anderem werden folgende Inhalte behandelt:
• Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen mit besonderer Beachtung einer
geschlechtsreflektierten Perspektive
• Grundkenntnisse über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
• Rolle einer Jugendleitung (Aufgaben, Funktion, Grenzen)
• Vermittlung von Gruppenpädagogik in Theorie und Praxis
• Methodenkompetenz
• Planung und Durchführung von Aktivitäten anhand von praktischen Beispielen
(z.B. Wochenendfreizeit, Jugendbildungsmaßnahme...)
• Strukturen der Jugendarbeit
• Wertorientierung von Jugendorganisationen
• Rechts- und Versicherungsfragen
• Prävention sexualisierter Gewalt und Umgang mit sexuellen Grenzverletzungen
in der Kinder- und Jugendarbei
-- Sowie weitere Inhalte
Wann: 16.- 20. Februar 2026
Wer: Jugendliche ab 15 Jahren
Max. Teilnehmendenzahl: 20 Jugendliche
Wo: CVJM Freizeitzentrum Münchsteinach
Kosten:
Seminargebühr: 289,-€
inkl. Übernachtung, Vollpension, Schulungsmaterial etc.
Bitte kontaktier uns, wenn es dir nicht möglich ist den ganzen Seminarbeitrag zu zahlen - wir finden eine Lösung!
Leitung:
Michael Müller & Timo Hüttebräucker
Leistung:
Unterkunft, Vollverpflegung, Seminar-Programm, Lehrunterlagen, Handbuch, päd. Leitung
